Curriculum Bachelor Unterrichtsfach Informatik
Die aktuell geltende Fassung des Curriculums Bachelor Unterrichtsfach Informatik finden Sie untenstehend im Volltext zum Download. Die rechtsverbindliche Fassung ist ausschließlich durch die Veröffentlichung im Mitteilungsblatt der Universität Wien gegeben (siehe Rechtsgrundlagen).
Änderung des Curriculums per 01.10.2022
Das Curriculum wurde per 01.10.2022 an einigen Stellen moderat geändert, siehe Rechtsgrundlagen.
Äquivalenzverordnung per 01.10.2025
Die 1. Änderung des Curriculums für das Bachelorstudium Informatik (Version 2022) wirkt sich aufgrund der aus diesem Curriculum mitverwendeten Lehrveranstaltungen auch auf das Teilcurriculum für das UF Informatik aus.
Die Änderungen gelten ab 01.10.2025 für alle zugelassenen Studierenden und betreffen die folgenden Module (rechtsverbindlich sind immer nur die im Mitteilungsblatt veröffentlichten Regelungen, siehe Rechtsgrundlagen):
Modul UF INF | laut Curriculum zu absolvieren | ab 01.10.2025 ersatzweise zu absolvieren |
---|---|---|
01 | VO Technische Grundlagen der Informatik, 6 ECTS | VO Technische Grundlagen der Informatik, 4 ECTS |
08 | VO Theoretische Informatik, 6 ECTS | VO Theoretische Informatik, 4 ECTS UE Theoretische Informatik, 2 ECTS |
Bitte beachten:
- Die Änderung gilt nicht rückwirkend. Bereits abgeschlossene Prüfungen sind nicht von der Änderung betroffen. D.h., wenn eine dieser Prüfungen (6 ECTS) am 30.09.2025 bereits abgeschlossen ist, dann braucht die entsprechende UE nicht absolviert zu werden.
- Die Antritte zur alten Prüfung mit 6 ECTS und zur neuen Prüfung mit 4 ECTS werden nicht zusammengezählt. Die Zählung der Antritte beginnt bei der neuen Prüfung daher wieder mit dem 1. Antritt.
Zusätzlich wurde vereinbart:
- Wenn zu einer dieser Vorlesungen (VO) die PUE (Repetitorium) bereits positiv absolviert wurde, dann braucht die neue UE nicht absolviert zu werden (die Antritte zur alten PUE und zur neuen UE werden nicht zusammengezählt).
Rechtsgrundlagen
Veröffentlichungen im Mitteilungsblatt der Universität Wien:
- Mitteilungsblatt UG2002, 2013/2014, 39. Stück vom 27.06.2014, Nr. 195
Allgemeines Curriculum für das Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) an der Universität Wien - Mitteilungsblatt UG2002, 2013/2014, 39. Stück vom 27.06.2014, Nr. 198
Teilcurriculum für das Unterrichtsfach Informatik im Rahmen des Bachelorstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) an der Universität Wien - Mitteilungsblatt UG2002, 2014/2015, 23. Stück vom 07.05.2015, Nr. 130
Verordnung über die Anerkennung von Leistungen in einem Unterrichtsfach im Rahmen eines Bachelorstudiums-Lehramt (A 193 xxx yyy) bei zeitgleicher Zulassung zu einem weiteren Bachelorstudium-Lehramt oder mehreren weiteren Bachelorstudien-Lehramt (A 193 xxx zzz oder A 193 www yyy) mit einem identischen Unterrichtsfach an der Universität Wien - Mitteilungsblatt UG2002, 2015/2016, 41. Stück vom 27.06.2016, Nr. 239
1. Änderung und Wiederverlautbarung des Allgemeinen Curriculums für das gemeinsame Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Mitteilungsblatt UG2002, 2015/2016, 41. Stück vom 27.06.2016, Nr. 242
1. Änderung und Wiederverlautbarung des Teilcurriculums für das Unterrichtsfach Informatik im Rahmen des gemeinsamen Bachelorstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Mitteilungsblatt UG2002, 2019/2020, 36. Stück vom 20.09.2020, Nr. 200
Verordnung der SPL 5 (Informatik und Wirtschaftsinformatik) zur Vergabe von Plätzen in Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl - Mitteilungsblatt UG2002, 2020/2021, 18. Stück vom 23.12.2020, Nr. 58
Verordnung des Rektorats zum Nachweis über Englischkenntnisse im Rahmen der Zulassung zu Studien - Mitteilungsblatt UG2002, 2021/2022, 21. Stück vom 08.04.2022, Nr. 86
2. Änderung des Teilcurriculums für das Unterrichtsfach Informatik im Rahmen des Bachelorstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Mitteilungsblatt UG2002, 2021/2022, 21. Stück vom 08.04.2022, Nr. 90
2. (geringfügige) Änderung des Allgemeinen Curriculums für das Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Mittelungsblatt UG2002, 2021/2022, 53. Stück vom 30.08.2022, Nr. 386
Verordnung der SPL 5 (Informatik und Wirtschaftsinformatik) zur Vergabe von Plätzen in Lehrveranstaltungen mit beschränkter Teilnehmer*innenzahl - Mitteilungsblatt UG2002, 2022/2023, 31. Stück vom 28.06.2023, Nr. 160
3. (geringfügige) Änderung des Allgemeinen Curriculums für das Bachelorstudium zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost - Mitteilungsblatt UG2002, 2023/2024, 2. Stück vom 10.11.2023, Nr. 6
Verordnung über die Anerkennung von Leistungen des Bachelorstudiums Lehramt/Unterrichtsfach Informatik (UA 193 053 xxx bzw. UA 193 xxx 053 oder UA 198 414 xxx 02 bzw. UA 198 xxx 414 02 oder UA 054 414 02) für das Bachelorstudium Lehramt/Unterrichtsfach Digitale Grundbildung und Informatik (UA 193 053 xxx bzw. UA 193 xxx 053 oder UA 198 414 xxx 02 bzw. UA 198 xxx 414 02 oder UA 054 414 02) - Mitteilungsblatt UG2002, 2023/2024, 2. Stück vom 10.11.2023, Nr. 7
Äquivalenzverordnung zum Curriculum für das Bachelorstudium Lehramt/Unterrichtsfach Informatik (UA 193 053 xxx bzw. UA 193 xxx 053 oder UA 198 414 xxx 02 bzw. UA 198 xxx 414 02 oder UA 054 414 02) - Mitteilungsblatt UG2002, 2023/2024, 44. Stück vom 27.09.2024, Nr. 388
Schreibfehlerberichtigung für das Allgemeine Curriculum für das Bachelorstudiums zur Erlangung eines Lehramts im Bereich der Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Verbund Nord-Ost