Für Studieninteressierte

Großaufnahme von 3 Studierenden. Sie sitzen im Hörsaal mit ihren Laptops und verfolgen interessiert einen Vortrag.

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Ich möchte Informatik studieren - passt Informatik zu mir? Welche Voraussetzungen muss ich für ein Informatikstudium mitbringen? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? 

» Alle Infos für Studieninteressierte

Unser Studienangebot

Studierende sitzen im mordenen Hörsaal des Fakultätsgebäudes und verfolgen interessiert einen Vortrag.

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Hier finden Sie Informationen zu den an der Universität Wien angebotenen Bachelor-, Master-, Lehramts- und Doktoratsstudien für Informatik.

» Alle Infos zum Studienangebot

 Warum Informatik an der Uni Wien?

Gründe für ein Informatikstudium an der Universität Wien gibt es viele.

» Erfahren Sie mehr  

 Die Fakultät für Informatik stellt sich vor

Die Fakultät für Informatik ist eine innovative und zukunftsorientierte Fakultät im Lehr- und Forschungsverband der traditionsreichen Universität Wien.

» Weiterlesen 

 News

Informatiker*innen der Universität Wien und von SBA Research entdecken große Sicherheitslücke in WhatsApp

Eine weltweite Erfassung von Nutzer*innen war durch eine mittlerweile geschlossene Datenschutzlücke im Contact Discovery Mechanismus von WhatsApp möglich.

Ein heiterer Kulturpessimist – Porträt des musischen Informatikers Peter Reichl

Leopold Federmair über den Werdegang von Prof. Peter Reichl (COSY) zwischen Mathematik, Informatik, Musik und Kulturpessimissmus: "Die Person selbst, erkenntlich an ihrem Stil, hat etwas Heiteres. Heiter nicht im Sinn von Spassmacherei, sondern der Gelassenheit der alten Stoiker."

Arndt von Haeseler unter den 2025 weltweit meistzitierten Forscher*innen

Die Fakultät für Informatik gratuliert dem ehemaligen Professor für Bioinformatik und Fakultätsmitglied Arndt von Haeseler!

Ausgeschrieben sind sieben Doktoratsstellen, welche an unterschiedlichen Subeinheiten unserer Fakultät angesiedelt sind. Bewerbungsfrist ist der 21. November 2025.

CISPA European Cybersecurity & AI Hackathon Championship

Bachlor-, Master- und Doktoratsstudierende sind eingeladen, sich bis 21.11.2025 für den 24h-Wochenend-Hackathon zu bewerben. Die bestplatzierten Teams präsentieren ihre Lösungen einer Expert*innen-Jury und haben die Chance am Grand Finale in St. Ingbert/Deutschland teilzunehmen.

Die Workshop-Challenge auf der IEEE VIS 2025 bestand darin, vollständig autonome KI-Systeme zu entwickeln, die Daten automatisch analysieren und aussagekräftige, interaktive Berichte erstellen.