Für Studieninteressierte

Großaufnahme von 3 Studierenden. Sie sitzen im Hörsaal mit ihren Laptops und verfolgen interessiert einen Vortrag.

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Ich möchte Informatik studieren - passt Informatik zu mir? Welche Voraussetzungen muss ich für ein Informatikstudium mitbringen? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? 

» Alle Infos für Studieninteressierte

Unser Studienangebot

Studierende sitzen im mordenen Hörsaal des Fakultätsgebäudes und verfolgen interessiert einen Vortrag.

© Universität Wien/ derknopfdruecker.com

Hier finden Sie Informationen zu den an der Universität Wien angebotenen Bachelor-, Master-, Lehramts- und Doktoratsstudien für Informatik.

» Alle Infos zum Studienangebot

 Warum Informatik an der Uni Wien?

Gründe für ein Informatikstudium an der Universität Wien gibt es viele.

» Erfahren Sie mehr  

 Die Fakultät für Informatik stellt sich vor

Die Fakultät für Informatik ist eine innovative und zukunftsorientierte Fakultät im Lehr- und Forschungsverband der traditionsreichen Universität Wien.

» Weiterlesen 

 News

Atakan Aral ist seit September 2024 Tenure-Track Professor an der Universität Wien im Bereich Information Systems Engineering in der Subeinheit Scientific Computing. Zuvor (2021-2024) war er bereits als Postdoc und Projektleiter der internationalen Forschungsprojekte SWAIN und TROCI an der Fakultät...

Bearbeitet werden zwei reale Anwendungsfälle aus der Bauindustrie. Für die beste Lösung gibt es € 2.000 Preisgeld. Zusätzlich werden die besten Lösungen im Rahmen der KI Con 2025 präsentiert.

Das Dekanatsteam ist auf der Suche nach einem*einer Webredakteur*in, um den Relaunch der Websiten der Fakultät für Informatik zu begleiten. Das Stundenausmaß beträgt 40 h/Woche. Die Position ist ab 2.6.2025 zu besetzen.

Peter Kiss ist seit Februar 2025 Postdoc in der Subeinheit Theory and Applications of Algorithms (TAA). Die Finanzierung seines dreijährigen Projekts hat er über eine erfolgreiche Einreichung beim FWF-ESPRIT-Programm erhalten.

Am 10. und 11. April (09:00-16:00 Uhr) können sich Studieninteressierte am Infostand vor Ort beraten lassen. Am Donnerstag, 10. April, finden ein Infovortrag und eine Führung durch das Fakultätsgebäude statt, bei der auch der Serverraum besichtigt wird.

Gastvortrag von Mads Bahrami (Wolfram Research): "Entrepreneurship in Quantum and AI: Navigating the Transition from Theory to Industry"

Das Vienna Center for Quantum Science and Technology lädt zum Vortrag am 22. April um 15:00 Uhr im Ernst-Mach-Hörsaal, Boltzmanngasse 5 (Fakultät für Physik)